Vorstiegsschein
Dieser Kurs richtet sich an alle, die mit dem Vorsteigen in der Halle beginnen möchten. Die nötigen zusätzlichen Kenntnisse sowohl beim Sichern als auch beim Klettern im Vorstieg vermitteln wir in diesem Kurs entsprechend den Vorgaben des DAV zu den Kletterscheinen. Im Anschluss an den Kletterkurs und die Prüfung wird der Vorstiegsschein ausgestellt. Für das Klettern am Fels sind weitere Kenntnisse erforderlich.
Voraussetzungen
-
Volljährigkeit
-
DAV Kletterschein Toprope
-
Sicheres Beherrschen des Inhalte des Toprope-Scheins. Das Sichern muss in jeder Situation flüssig beherrscht werden!
-
Kletterkönnen mindestens im oberen 5. Grad im Toprope (d.h. du kannst eine 5+ klettern ohne die Sicherungskette zwischendurch zu belasten - also ohne Reinsetzen oder Fallen!)
Schulungsinhalte
-
Klettern im Vorstieg
-
Sichern eines Vorsteigers
-
Halten von Vorstiegsstürzen
-
Materialkunde
-
Gefahrensituationen im Vorstieg (Halle)
-
Abschluss mit Prüfung
Umfang
3 Termine à 2 Stunden
2 Termine für die CompactKurse
Kosten
90,00 € für DAV-Mitglieder (Nicht-Mitglieder 180 €)
Termine
- 24. und 25.06.23 - 13-16h
- 22. und 22.07.23 - 13-16h
- 26. und 27.08.23 - 13-16h
- 23. und 24.09.23 - 13-16h
- 14. und 15.10.23 - 13-16h
Habt ihr Interesse an einem Kurs außerhalb der Reihe? Wenn ihr mindestens vier Leute im Sommer (sieben im Winter, da wir Unizeiten dazumieten) dafür aktivieren könnt, versuchen wir gerne, den Kurs möglich zu machen! Bekundet euer Interesse am besten mit einer kurzen Mail an ausbildung@dav-kiel.de
Schulungsort Sommer
Der Kurs findet am DAV Kletterzentrum (Strohredder 17) statt.
Umfang: 3 Abende mit je 2 Stunden
Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung
Bankverbindung
Förde Sparkasse
IBAN DE 8921 0501 7000 0010 1378
BIC NOLADE21KIE
Ansprechpartner
Thorsten Mischke
Ausbildungsreferent, Webmaster, Trainer C Sportklettern und Klettern mit Menschen mit Behinderung
- E-Mail: ausbildung@dav-kiel.de