Von der Halle an den Fels

Outdoortage im Harz - Sicher und umweltbewusst am Kletterfels - 29. und 30. Juli 2023
Beschreibung
Draußen ist anders! Die meisten Kletterer beginnen den vertikalen Sport an einer künstlichen Kletterwand. Wenn es später von der Halle an den Fels geht, wird das Klettern facettenreicher, die Sicherungssituation anspruchsvoller und es gilt zusätzlich, ökologische Aspekte zu beachten.
Die Kursfahrt richtet sich an Kletterer die den Schritt an echten Fels wagen wollen. Wir begleiten euch dabei und zeigen an den Kurstagen nicht nur unverzichtbare Techniken, wie das Abbauen von Routen, das Einschätzen der Touren und der vorhandenen Sicherungspunkte und sich selber abzuseilen, sondern auch korrektes Verhalten im oft geschützten Naturraum Fels.
Voraussetzungen
-
Mitgliedschaft in der Sektion Kiel des DAV
-
DAV Kletterschein Vorstieg oder Toprope
-
Sicheres Beherrschen der Sicherungstechnik. Das Sichern muss in jeder Situation flüssig beherrscht werden!
-
Kletterkönnen mindestens im 5. Grad
-
Schwindelfrei und Trittsicher
Schulungsort
Das Okertal ist mit seinen zahlreichen Granitfelsen neben dem Ith das bedeutendste Klettergebiet Niedersachsens. Bis 50 Meter hohe Felswände mit zahlreichen schönen Kletterrouten in allen Schwierigkeitsgraden sind hier vorhanden.
Anreise und Übernachtung
Die Anreise erfolgt individuell, es wird gebeten Fahrgemeinschaften zu bilden.
Übernachtung auf einem nahegelegenen Campingplatz (in eigenem Zelt oder Fahrzeug).
Ausrüstung
Klettergurt, Kletterschuhe, Helm, Sicherungsgerät (geeignet für Abseilen am Doppelstrang), Reepschnur (kurzes Stück für Prusik 6mm), Erste-Hilfe-Set
Festes Schuhwerk, Regenkleidung, Campingausrüstung
Wenn vorhanden: Seil (60m, Einfachsseil), Expresssets, Karabiner, Bandschlingen
Kosten
100 € pro Person für 2 Tage (zzgl. Nebenkosten: Verpflegung, Anfahrt, Campingplatz ...)
Termine
29. und 30. Juli 2023
(Wenn das Wetter zu schlecht ist, fahren wir nicht bzw. verschieben den Termin, wenn das möglich ist (das besprechen wir drei Tage vorher).)
Mindestteilnehmerzahl
6 Teilnehmende
Ansprechpartner
Thorsten Mischke
Ausbildungsreferent, Webmaster, Trainer C Sportklettern und Klettern mit Menschen mit Behinderung
- E-Mail: ausbildung@dav-kiel.de